Patronenfilter Typ PFL-Jet – kompakt

Luftleistung: 2.000 bis 7.500 m³/h – Filterfläche: 26 bis 104 m²

Die selbstreinigenden Patronenfilteranlagen PFL-Jet bieten eine kompakte und benutzerfreundliche Lösung zur effektiven Erfassung von leichten Stäuben wie Schweißrauch, Schleifstaub und Brennschneid-Rauch. Die verschmutzte Luft wird durch einen der beiden seitlichen Stutzen angesaugt und durch die im Geräte eingebauten großflächigen Filterpatronen ausgefiltert. Durch den hohen Abscheidegrad der Filterpatronen ist es in der Regel möglich, die gefilterte saubere Luft wieder zurück in den Arbeitsraum zu führen. Eine integrierte Differenzdrucksteuerung überwacht die Verschmutzung der eingebauten Filterpatronen und reinigt diese bei Bedarf selbstständig mit Druckluft (Jet-Impuls) ab. Der abgereinigte Staub fällt direkt in den fahrbaren Staubsammelbehälter, der eine unkomplizierte Entsorgung ermöglicht.

Auf der Reingasseite befindet sich der Ventilator mit geschlossenem Laufrad, serienmäßig im Schallschutzgehäuse eingebaut. Dadurch eignet sich die Anlage ideal für den Einsatz in unmittelbarer Nähe zu Ihrem Arbeitsbereich. Optional können die Geräte auch mit einem Frequenzumrichter ausgestattet werden, um die Saugleistung nach Bedarf zu regulieren. Die Filterelemente und der Staubsammelbehälter sind hinter großen Wartungstüren verborgen, was eine einfache und schnelle Wartung gewährleistet.

Besondere Merkmale

  • Kompakte, platzsparende Filteranlage
  • Unkomplizierter Aufbau
  • Einfache Bedienung
  • Ansaugstutzen rechts oder links
  • Optional mit „W3“-Zertifizierung

Einfache Plug & Play-Montage

Das Filtergerät steht auf „Gabeltaschen“ und kann dadurch bequem mit einem Gabelstapler an den gewünschten Aufstellort gebracht werden. Durch den integrierten Motorschutzschalter und die vorne angebrachte CEE-Dose ist der elektrische Anschluss denkbar einfach.

Eingebaute Filterelemente

Die PFL-Jet-Patronenfilter sind standardmäßig mit Filterpatronen aus Polyestervlies der Filterklasse M ausgestattet. Je nach Anwendung und Staubart können auch andere Filtermedien eingesetzt werden wie beispielsweise PTFE-beschichtete oder antistatische Filterpatronen.

Typ PFL Jet 2000/026 PFL Jet 3000/026 PFL Jet 4000/052 PFL Jet 4500/052 PFL Jet 5000/104 PFL Jet 6000/104 PFL Jet 7500/104
Luftleistung max. m³/h 2.000 3.000 4.000 4.500 5.000 6.000 7.500
Gesamtdruck nom. Pa 2.400 2.400 2.500 2.500 2.500 2.600 2.800
Motorleistung kW 2,2 3,0 4,0 5,5 5,5 7,5 11,0
Anzahl Filterpatronen 2 2 4 2 4 4 4
Filterfläche m² 26 26 52 52 104 104 104
Grundfläche ca. (B x T) mm 800 x 842 800 x 842 800 x 1.100 800 x 1.100 800 x 1.100 800 x 1.200 800 x 1.200
Gesamthöhe ca. mm 2.500 2.500 2.500 3.200 3.300 3.300 3.300
Schallpegel ca. dB(A) 76 76 76 76 76 76 76
Gewicht ca. kg 385 395 480 510 540 550 757

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten

  • Filtergehäuse aus Stahlblech
  • kompletter Satz Filterpatronen – Standard-Filtermaterial Polyestervlies
  • automatische, elektronisch gesteuerte Druckluftabreinigung
  • integrierter Ventilator im Schallschutzgehäuse
  • Ansaugstutzen rechts und links möglich
  • einfach zu entleerender, fahrbarer Staubkübel
  • spezielle Filtermaterialien für unterschiedliche Einsatzzwecke – zum Beispiel PTFE-beschichtet, öl- und wasserabweisend oder antistatische Ausführung
  • Funkenvorabscheider als Brandschutz bei Schleifarbeiten
  • „W3“-zertifizierte Ausführung zur Verarbeitung hochlegierter Stähle
  • Filtergehäuse in feuerverzinkter Ausführung für Außenaufstellung
  • Frequenzumrichter (FU) zur bedarfsgerechten Regulierung der Absaugleistung
  • Ausblas-Schalldämpfer