In zahlreichen Produktionsprozessen entstehen am Arbeitsplatz unerwünschte Stäube und Späne. Eine leistungsstarke Entstaubungsanlage sorgt für saubere Luft am Arbeitsplatz und trägt entscheidend zu einem gesunden Arbeitsumfeld bei. In der modernen Arbeitswelt ist sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen Bereichen der Industrie geworden und ermöglicht Ihnen,
Ergreifen Sie die Initiative und entfernen Sie Stäube und Späne aus der Luft – mit einer effektiven Entstaubungsanlage aus unserem Sortiment. Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden und optimieren Sie gleichzeitig Ihre Prozesse.
Atmen Sie durch und setzen Sie auf unsere Expertise!
Sprechen Sie uns an.
Tel.: +49 2291 9077–966
E-Mail: info@richters-filter.de
Schleifen in der Werkstatt, Schneiden von Stahl im Metallbau, Fräsen von Polyethylen in der Kunststoffbearbeitung: Diese Arbeitsvorgänge wirbeln im wahrsten Sinne des Wortes viel Staub – und Späne – auf.
Diese rieselfähigen Materialien sind Schadstoffe, die die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden gefährden, weil sie bis in die Lungen vordringen und Atembeschwerden verursachen können. Ebenso setzen die Schadstoffpartikel Ihren Produktionsmaschinen zu und können Arbeitsleistung und Produktqualität beeinträchtigen.
Die entstehenden Schadstoffe werden von der Entstaubungsanlage unmittelbar am Arbeitsplatz auf verschiedene Weise erfasst und abgesaugt. Welche die ideale Entstaubungsanlage für Ihren Betrieb mit seinen speziellen Anwendungen und örtlichen Gegebenheiten ist, klären wir in einem ausführlichen Beratungsgespräch.
Je nach Beschaffenheit des Arbeitsplatzes, Art und Umfang der Emissionen und den Räumlichkeiten bieten wir Ihnen für Ihre Anwendung eine perfekte Lösung der Absaug- und Filtertechnik an. So können Sie unsere Entstaubungsanlagen auf verschiedenste Weisen kombinieren mit Elementen zur Erfassung der Schadstoffe.
Oder, oder, oder… Die Vielfalt ist groß, die Entscheidung muss aber passgenau sein. Deshalb stehen wir Ihnen als Experten bei der Auswahl und Konzeption der Entstaubungsanlage zur Seite.
Die abgesaugte Luft kann entweder mithilfe eines angeschlossenen Ventilators weggeführt oder über eine Rohrleitung mit einem Filtergerät ausgefiltert werden.