Patronenfilteranlagen
Robuste Patronenfiltergeräte zur Absaugung und Filterung trockener und rieselfähiger Stäube wie Schweißrauch oder Schleifstaub
Die richtige Wahl für viele Einsatzbereiche: die zu filternde Luft wird bei diesen Anlagen über eine Rohrleitung zum Filtergerät geleitet. Staub und Schmutz werden in Filterpatronen ausgefiltert, die durch ihre großzügig dimensionierten Filterflächen eine geringe Filterflächenbelastung und damit lange Standzeiten garantieren. Durch den hohen Abscheidegrad der Filterpatronen ist es in der Regel möglich, die gefilterte, saubere Luft wieder zurück in den Arbeitsraum zu führen.
Überblick Gerätereihen Über PatronenfilterBeispiele für Einsatzbereiche:
- Schweißrauch
- Plasmaschneidrauch
- Brennschneidrauch
- Laserrauch
- Polier- und Schleifstäube
- Sand- und Granulatstäube
- Betonstäube, Steinstäube, Sandstäube
- Quarzstäube
Filtermedien
- Verschiedene Filtermaterialien für unterschiedliche Einsatzzwecke: Polyestervlies, PTFE-Membrane, öl- und wasserabweisend, antistatisch oder in relierter Ausführung

Über Patronenfilter
Die zu filternde Luft wird bei diesen Anlagen über eine Rohrleitung zum Filtergerät geleitet. Staub und Schmutz werden in Filterpatronen ausgefiltert, die durch ihre großzügig dimensionierten Filterflächen eine geringe Filterflächenbelastung und damit lange Standzeiten garantieren. Durch den hohen Abscheidegrad der Filterpatronen ist es in der Regel möglich, die gefilterte, saubere Luft wieder zurück in den Arbeitsraum zu führen.
Die Reinigung der Filterpatronen erfolgt je nach Gerät entweder manuell oder automatisch über eine elektronische Steuerung. Bei der selbstreinigenden Patronenfilteranlage wird der Verschmutzungsgrad der Filterpatronen durch die integrierte Steuerung permanent überwacht. Die Reinigung erfolgt automatisch mit Druckluft (Jet-Impuls). Der abgereinigte Staub fällt in einen fahrbaren Staubsammelbehälter. Von hier aus kann der Staub problemlos entsorgt werden.